Digital Marketing versus
analoges Marketing
Analoges Marketing? Was ist
das? Und was genau ist eigentlich digitales Marketing. Laut Duden bezeichnet der
Begriff Marketing die „Ausrichtung eines Unternehmens auf die
Förderung des Absatzes durch Betreuung der Kunden, Werbung, Beobachtung und
Lenkung des Marktes sowie durch entsprechende Steuerung der eigenen Produktion“
Klingt logisch – doch was ist dann Digital Marketing und was gab es vor
unserer Digitalen Welt?
Lange gab es nur wenige
Medien, über welche sich Kunden über Produkte informieren konnten oder informiert
wurden. Es gab das Radio, TV und Zeitungen. Diese sind aber seit einigen Jahren
stark rückläufig. Also müssen Unternehmen neue Wege gehen, um ihre Kunden zu
erreichen.
Hier hilft das Internet weiter.
Es ist überall, am Puls der Zeit und überflutet uns mit allen Infos, die wir
brauchen. Als Konsument kann man im worlwideweb
alles finden, als Unternehmen theoretisch jeden erreichen.
Darum soll es in diesem Blog gehen. Basierend auf
dem Modul „Digital Marketing“ mit Bruno Bucher, Dozent an der BFH für Wirtschaft, wollen wir mit euch unsere Erfahrungen mit
dem Digitalen Marketing teilen. Wir stellen dabei keinen Anspruch auf
Vollständigkeit. Vielmehr soll dieser Blog dazu dienen, unser und euer
Interesse an der digitalen Welt in Verbindung zu unseren Studiengängen u
wecken. Lasst euch überraschen – wir sind auch gespannt, was uns in den
nächsten Wochen alles erwarten wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen